Skitouren auf der Piste und Skitouren im freien Gelände sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Während man auf der Piste in einem gesicherten Skiraum unterwegs ist, sich bei alpinen Gefahren kaum auskennen muss und Tourenplanung keine Rolle spielt, sind diese Themen im Gelände enorm wichtig!
Dieses Angebot richtet sich an alle, die schon erste Touren-Erfahrungen mit ihrer Ausrüstung auf der Piste haben.
So geht`s Dir: Die Skitourenausrüstung ist gekauft, die ersten Skitouren entlang der Skipisten auf Aufstiegsspuren haben viel Spaß gemacht aber jetzt lockt doch das freie Gelände und die Pulverschneeabfahrt. Auf der Piste bin ich ein guter Skifahrer aber …..wie mach ich das?
Das bieten wir:
Ein Einsteigerweekend in der Kleingruppe (max. 8 TN) mit drei geführten Skitouren inkl. Gipfelkreuzgarantie – ca. 500 hm, Workshops mit LVS Schulung, Landkartenkunde, Lawinenkunde, Tourenplanung und vielen mehr. Skitouren Halbpension mit allem Drum & Dran sowie Wellness nach den Touren mit Quellenpool, Sauna, Dampfbad und Infrarotkabine
Programm:
Tag 1: Check in ab 14:00 Uhr / 17:00 Uhr Greet & Meet Progammvorstellung / 18:30 Uhr Welcome Dinner / 20:00 Uhr Workshop Tourenplanung und LVS Geräte
Tag 2: 07:30 Uhr Frühstück / 08:30 Uhr Transfer zur 1. Nockberge Skitour im Kleinbus / Learning on Tour / Wellness / 17:00 Uhr Workshop Tourenplanung und Interpretation des Lawinenlagebericht / 19:00 Uhr AbendessenTag 3: 07:30 Uhr Frühstück / 08:35 Uhr Transfer zur 2. Nockberge Skitour im Kleinbus / Learning on Tour / Wellness / 17:00 Workshop Landkartenkunde, Lawinenkunde und Risikomanagement im Gelände / 19:00 Uhr AbendessenTag 4: 07:30 Uhr Frühstück / 08:15 Uhr Check Out / 08:30 Uhr Transfer zur 3. Nockberge Skitour / Learning on Tour / Abreise – Vorfreude & Sicherheit für die Touren im Gelände
Leistungen:
3 Nächte mit reichhaltigem Frühstück / 5 gängigem Abendmenü / Touren-Lunchpaket
3 Workshops zu Skitouren Basisthemen von erfahrenen NF Skitouren-Instruktor(en)
3 Learning on Skitour ca. 600 hm geführt von erfahrenen NF Skitouren-Instruktor(en)
3 Transfers zum Skitourenstartpunkt und retour zum Hotel
Voraussetzung für die Teilnahme:
aktive Mitgliedschaft bei Naturfreunde Österreich; falls nicht vorhanden, hier zur online Anmeldung https://mitgliedschaft.naturfreunde.at/
Buchung über u.a. Link ist ab dem Folgetag möglich.
Ausrüstung:
Skitourenausrüstung mit geeigneten Stöcken, Harscheisen, Lawinenschaufel, LVS Gerät, Lawinensonde
Anzahlung:
50 % des Gesamtpreises auf das Konto der Naturfreunde Ortsgruppe St. Pölten,
AT23 2025 6000 0003 5691
WICHTIG: Verwendungszweck „LINDENHOF + Buchungstermin“;
Restbetrags-Überweisung bitte 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn.
Stornobedingungen:
bis zum 30. Tag vor Veranstaltungsbeginn 33%,
20. bis 8. Tag vor Veranstaltungsbeginn 67%,
ab dem 7.Tag vor Veranstaltungsbeginn 100% des Reisepreises.
Termine:DO 22.01 – SO 25.01.2026
SO 29.01 – MI 01.02.2026DO 12.02 – SO 15.02.2026
DO 19.02 – SO 22.02.2026DO 26.02 – SO 01.03.2026
Unterbringung:
Landhotel Lindenhof in Feld am See
Führung: Markus Rosenauer
Tel. +436605771942
BUCHUNG FÜR DOPPELZIMMER
Paketpreis pro Person - nur für Naturfreunde-Mitglieder
€ 485,00 im DZ
€ 20,00 Leihgebühr für LVS Leihgeräte für das Wochenende
BUCHUNG FÜR EINBETTZIMMER
€ 55,00 EZ-Zuschlag